Sonntag, 6. Februar 2011

Ein Viertel des Datenverkehrs im Internet verstößt gegen Urheberrecht

"In einer groß angelegten Studie hat die britische Analysefirma Envisional im Auftrag für NBC Universal das Datenaufkommen in Bittorrent-Netzwerken, von File-Hostern und anderen Anbietern untersucht. Sie ging der Frage nach, inwieweit die Infrastruktur zur illegalen Verbreitung urheberrechlich geschützten Materials genutzt wird und welche Art von Dateien am meisten kopiert würden. Demnach machen Pornos und andere Spielfilme jeweils knapp über 35 Prozent der kopierten Dateien in Bittorent-Netzwerken aus. Auf Platz drei folgen Fernsehserien mit knapp 13 Prozent. Musikdateien lägen hingegen mit 2,9 Prozent weit abgeschlagen auf Platz sechs, noch hinter PC-Spielen, die knapp vier Prozent aller Torrent-Schwärme ausmachen. Bei über 99 Prozent aller über Bittorrent-Netzwerke verbreiteten Dateien handle es sich um urheberrechtlich geschützte Werke oder Pornographie."

Keine Kommentare: