Mittwoch, 8. Juni 2011

China löst USA als größter Energieverbraucher ab

#China löst #USA als größter #Energieverbraucher ab - Reuters:

"China hat die USA im vergangenen Jahr nach Angaben des Ölkonzerns BP als größten Energieverbraucher abgelöst."

Oktoberfest 2011: Masspreis knackt Neun-Euro-Marke

#Oktoberfest 2011: #Masspreis knackt #Neun-#Euro-#Marke - BR:

"Im vergangenen Jahr hatte die Wiesnmass schon bis zu 8,90 Euro gekostet. Jetzt überspringt sie die Neun-Euro-Marke. Wie die Stadt München mitteilt, wird der Preis pro Mass bis zu 9,20 Euro betragen."

5000 Atomwaffen einsatzbereit: Von Abrüstung keine Spur

5000 #Atomwaffen einsatzbereit: Von #Abrüstung keine Spur - n-tv.de:

"Trotz aller Abrüstungsankündigungen sind weltweit mehr als 5000 Atomwaffen einsatzbereit."

Heuschrecken im Altersheim

#Heuschrecken im #Altersheim - Handelsblatt:

"Zahlreiche Finanzinvestoren verhoben sich in der Vergangenheit am deutschen Markt für Altenpflege. Jetzt startet ein Frankfurter Riesen-Fonds die nächste Attacke. Sein Ziel: der gebeutelte Branchenführer Curanum."

Fukushima - Japans Regierung bestätigt offiziell dreifachen Super-Gau

#Fukushima - Japans Regierung bestätigt offiziell dreifachen #Super-#Gau - Telepolis:

"Plutonium wurde nun außerhalb des Kraftwerks gefunden und die freigesetzte Radioaktivität ist mindestens doppelt so hoch."

Vorratsdatenspeichung hilft nicht bei Verbrechensaufklärung

#Vorratsdatenspeichung hilft nicht bei #Verbrechensaufklärung - Golem.de:

"Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann hat erklärt, dass es mit dem Ende der Vorratsdatenspeicherung im Jahr 2010 keinen Rückgang der Aufklärungsquote bei Straftaten gegeben hat. Schünemann tritt jedoch weiter für eine schnelle Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung ein."

Je mehr Schulden, desto höher ist die Selbstschätzung von jungen Menschen

Je mehr #Schulden, desto höher ist die #Selbstschätzung von jungen #Menschen - Telepolis:

"Eine Studie von US-Soziologen scheint zu belegen, dass die Menschen Schuldenmachen nicht mehr als Last empfinden – zumindest wenn sie jung sind."

Internet-TV: Spiegel TV startet Fernsehkanal im Internet

#Internet-#TV: Spiegel TV startet #Fernsehkanal im #Internet - Handelsblatt:

"Die Spiegel-Gruppe startet am Freitag einen eigenen Internetsender – Spiegel.tv. Der werbefinanzierte Onlinekanal soll Nachrichten, Dokumentationen und Reportagen rund um die Uhr senden."

Anlegerpsychologie: Kummer durch emotionale Fehlentscheidungen

#Anlegerpsychologie: Kummer durch emotionale Fehlentscheidungen - #Finanzen - FAZ.NET:

"Viele Privatanleger lassen sich bei Anlageentscheidungen zu sehr von Gefühlen leiten. Doch professioneller Rat, so zeigen wissenschaftliche Studien, hilft oft nicht weiter. Die Berater sind auf rasche Wechsel im Depot aus, um Provisionen zu kassieren."

Armut in den USA: Überleben mit "food stamps"

#Armut in den #USA: Überleben mit "food stamps" - ZEIT ONLINE:

"Weil ihr Lohn nicht reicht, sind Millionen Amerikaner auf Lebensmittelmarken angewiesen. ZEIT ONLINE hat eine Betroffene durch den Tag begleitet."

Dienstag, 7. Juni 2011

Ladendiebstahl kostet den Handel Milliarden

#Ladendiebstahl kostet den Handel Milliarden - #Kriminalität - Handelsblatt:

"Es ist wie ein Wettrüsten: Ladendiebe denken sich immer neue Tricks aus - und die Händler setzen mit Diebstahlsicherungen dagegen. Momentan hat der Handel die Nase vorn: Der angerichtete Schaden ist etwas zurückgegangen."

Spritspar-Technik: Nicht immer lohnt sich der Aufpreis

#Spritspar-#Technik: Nicht immer lohnt sich der Aufpreis - #Auto - Handelsblatt:

"Blue-Motion, Blue-Efficiency, Drive-e - Autos, die die Hersteller für besonders umweltfreundlich halten, bekommen Ökolabels verpasst. Die Modelle zügeln tatsächlich ihren Spritdurst. Doch der Aufpreis lohnt nicht immer."

Bundestag geht arabischsprachig ins Internet

#Bundestag geht arabischsprachig ins #Internet - tagesschau.de:

"Der Deutsche Bundestag setzt auf die Grenzenlosigkeit des Internets - und bietet ab sofort wesentliche Informationen über die deutsche Demokratie im Internet auch auf arabisch an."

Fukushima - Ein Schrecken ohne Ende

#Fukushima - Ein Schrecken ohne Ende - #Greenpeace:

"Die Hiobsbotschaften kommen in kürzeren Abständen: Anfang Juni hat die Strahlung im Reaktorgebäude 1 eine Rekordhöhe von 4000 Millisievert (mSv) pro Stunde in der Luft erreicht. Gestern wurde bekannt, dass es bereits kurz nach dem Erdbeben in drei Reaktoren zu Kernschmelzen gekommen sei. Wohin überall das radioaktiv verseuchte Wasser läuft, ist niemandem so richtig klar - und ebensowenig ist geklärt, wie die inzwischen mehr als hunderttausend Tonnen kontaminiertes Wasser gespeichert werden sollen."

"World Ipv6 Day": Der Tag, an dem das Internet neu nummeriert wird

"World #Ipv6 Day": Der Tag, an dem das #Internet neu nummeriert wird - WELT ONLINE:

"Alle IP-Adressen des bisherigen Standards sind aufgebraucht. Die neue Version steht vor dem Start – doch keiner weiß, wie gut sie funktioniert."

Strahlenschutz am Badestrand

#Strahlenschutz am #Badestrand - ZEIT ONLINE:

"Die Sonne strahlt in Deutschland immer früher und intensiver. Viele holen sich rasch einen Sonnenbrand oder Schlimmeres. Einige Tipps zum Aufenthalt im Freien."

Staatsbankrott: Die Folgen einer Staatspleite

#Staatsbankrott: Die #Folgen einer #Staatspleite - FTD.de:

"Erklären sich die Griechen hochoffiziell für zahlungsunfähig oder nicht? An dieser Frage scheiden sich derzeit die Geister. Doch was wären eigentlich die Folgen einer griechischen Pleite? Und was genau ist überhaupt der Bankrott eines Landes?"

Unser Weltbild ist noch lange nicht vollständig

Unser #Weltbild ist noch lange nicht vollständig - The Intelligence:

"Die Art, in der wir die Welt verstehen, ergibt ein fast lückenloses Bild. Beginnend mit dem Urknall bis zur Entstehung von Leben und dessen weiterer Entwicklung. Nachdem alle Zusammenhänge durchaus harmonisch erscheinen, bleibt die Frage nach dem Sinn der gesamten Schöpfung im Hintergrund. Doch waren nicht auch zu Zeiten von Kopernikus die Menschen restlos überzeugt, dass die Erde flach ist? Galt es nicht einst als unanzweifelbar, dass Klänge nur so weit vernehmbar sein können, so weit sie vom Wind getragen werden? Lückenloses Verständnis in Teilbereichen verweist noch lange nicht darauf, dass das Gesamtbild den Tatsachen entspricht. Vieles spricht dafür, dass es jenseits unserer Wahrnehmung Welten gibt, die mehr zu bieten haben als diese."

Energiesparen: Die Macht der Waschmaschinen

#Energiesparen: Die Macht der Waschmaschinen - ZEIT ONLINE:

"Mit intelligenten Stromzählern wollen Telekom und E.on beim Energiesparen helfen. Das klingt einfacher, als es ist."

Mehr Radioaktivität in Fukushima

Mehr #Radioaktivität in #Fukushima - FAZ.NET:

"Aus dem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi ist in den ersten Tagen nach dem Erdbeben in Japan doppelt so viel Radioaktivität ausgetreten, wie bisher angegeben. Die japanische Kommission für Nuklearsicherheit gesteht menschliche Fehler ein."

Privatsphäre: Teilen bedeutet Kontrollverlust

#Privatsphäre: Teilen bedeutet Kontrollverlust - ZEIT ONLINE:

"Versehentlich 1.500 Leute zum Geburtstag geladen? Kontrollverlust ist kein Fehler im System sozialer Netzwerke. Er ist Teil der Idee, mit der wir lernen müssen zu leben."

Ein Buch, ist im Bett, ist im Regal

Ein #Buch, ist im #Bett, ist im #Regal - Telepolis:

"Egal wie viele eBooks Amazon bereits verkaufen mag. Der Graben zwischen gefühlter Papierkultur und Digitalkultur will sich nicht schliessen. Es liegt am Regal. Nicht am Bett."

Knappe Wasserresourcen: Chinas Reiskammer trocknet aus

Chinas Reiskammer trocknet aus - #Wasser #China - FTD.de:

"Der Wasserstand des Jangtse ist so weit abgesunken wie noch nie. Dabei hängt von dem mächtigen Strom Wohl und Entwicklung des Landes ab."

Montag, 6. Juni 2011

Was kostet uns die Energiewende?

ZDFheute - Was kostet uns die #Energiewende?:

"Raus aus der Atomkraft, rein in grüne Energien: Das Kabinett hat den Atomausstieg beschlossen. Aber wie teuer wird die Energiewende, welche Kosten bleiben am Verbraucher hängen? Es werden unterschiedliche Rechnungen aufgemacht. Ein Überblick."

Zukunftstrend Cloud-Computing

#Zukunftstrend #Cloud-#Computing: Die riskante Milliardenwette der IT-Konzerne - Handelsblatt:

"Cloud-Computing ist der Trend schlechthin bei den IT-Riesen. Die Investitionen in die wolkige Hoffnung kosten die Unternehmen Milliarden. Doch ein Flop ist nicht ausgeschlossen."

Fukushima - Japans Regierung bestätigt doppelte Kernschmelze

#Fukushima - Japans #Regierung bestätigt doppelte #Kernschmelze - ZEIT ONLINE:

"Im Atomkraftwerk Fukushima hat es Kernschmelzen nicht nur in Reaktor 1, sondern auch in 2 und 3 gegeben. Die Regierung nannte außerdem neue Strahlenwerte."

Bilder aus dem Alltag in Fukushima

#Bilder aus dem #Alltag in #Fukushima - FTD.de:

"Um Japans Atomkatastrophe Einhalt zu gebieten, holte AKW-Betreiber Tepco seine Mitarbeiter zurück an den Ort des Desasters. In Schutzkleidung und unter gesundheitlicher Gefahr haben die Arbeiter den Kampf gegen die Folgen des Erdbebens wieder aufgenommen. Bilder aus dem Alltag in Fukushima."

Übergewicht: Das Gehirn in den Zeugenstand

Übergewicht: Das #Gehirn in den #Zeugenstand - #Psychologie - FAZ.NET:

"Ist es meine Schuld, dass ich zu dick bin? Die fünfte Todsünde sollte in Zeiten moderner Medizin nicht länger als Rechtfertigung für moralische Urteile dienen. Hier kommt der Freispruch für Schwergewichtige."

Fotostrecke: Schwere Transporte

Zigarettenproduktion 2010: 434 Mal um den Äquator

#Zigarettenproduktion 2010: 434 Mal um den Äquator:

"Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai mitteilt, wurden im Jahr 2010 in Deutschland 217,6 Milliarden Zigaretten produziert. Aneinander gelegt würden diese den Äquator 434 Mal umrunden. In Big-Pack-Schachteln á 25 Zigaretten verpackt und auf der Rasenspielfläche eines Fußball-Bundesligastadions aufgestapelt, ergäbe sich ein „Gebäude“, das den Kölner Dom um 11 Meter überragen würde."

Ratgeber Hightech

#Ratgeber #Hightech - n-tv.de:

"Sie sind bei Weitem nicht nur was für Ältere, die mit ihren Kräften haushalten wollen: Fahrräder mit eingebautem Elektromotor sind zurzeit der Renner auf dem Markt für Zweiräder. Die Auswahl ist mittlerweile groß. n-tv hat für Sie verschiedene Modelle getestet."

Die nächste Gesellschaft

Die nächste #Gesellschaft - Telepolis:

"Für den Soziologen Dirk Baecker unterscheidet sich die nächste Gesellschaft von der modernen Gesellschaft wie die Elektrizität von der Mechanik."

Selbstwahrnehmung – Wie wir uns im Spiegel sehen

#Selbstwahrnehmung – Wie wir uns im Spiegel sehen - The Intelligence:

"Die Wahrnehmung und bildliche Vorstellung des eigenen Körpers wird als Körperschema bezeichnet. Das Bild, das sich jeder Mensch von seinem Körper macht, ist dabei nicht nur von der sichtbaren Gestaltung des Körpers abhängig, sondern auch von der Bewertung im Vergleich mit anderen Körpern, die vom eigenen Gehirn automatisch vorgenommen wird. Was als gut oder schlecht eingestuft wird, hängt von der Reaktion anderer Menschen und der Ausprägung des jeweils eigenen Ästhetikempfindens ab. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden."

Ein wirklicher Atomausstieg sieht anders aus

Ein wirklicher #Atomausstieg sieht anders aus - Greenpeace:

"'Ausstieg so schnell wie möglich' – das hatte Bundeskanzlerin Merkel kurz nach der Katastrophe von Fukushima versprochen. Doch der Beschluss der schwarz-gelben Koalition ist kein 'Ausstieg so schnell wie möglich', sondern ein Spiel mit vielen Hintertürchen für die Atomkonzerne."

Neue Strategien gegen Hunger und Unterernährung

Neue Strategien gegen #Hunger und #Unterernährung - fluter.de:

"Kleinbauern machen etwa 85 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe weltweit aus. In den Entwicklungsländern sind sie für einen Großteil der Nahrungsmittelproduktion verantwortlich. Dem gegenüber steht die industrialisierte Landwirtschaft mit großflächigem und hoch mechanisiertem Anbau. 'Man kann hier gewissermaßen von einer dualen Landwirtschaft sprechen. Dabei steht der industrialisierten Landwirtschaft weltweit der größte Teil der besonders fruchtbaren Böden zur Verfügung.', sagt Dr. Johannes Kotschi, Mitbegründer von AGRECOL, einem Verein zur Förderung der standortgerechten Landnutzung in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa."

Sonntag, 5. Juni 2011

10 Jobs With High Depression Rates

10 #Jobs With High #Depression Rates - Forbes:

"No one said managing other people’s money was an easy job. But these days making investors happy is taking a toll on financial advisors’ own health.
A report from health.com lists financial advisors as one of the 10 professions where workers are mostly likely to experience major depression in a given year."

Soziale Netzwerke: Forschen mit Facebook

Soziale Netzwerke: Forschen mit #Facebook - #Internet #Wissenschaft - ZEIT ONLINE:

"Wissenschaftler nutzen Soziale Netzwerke als Labor für ihre soziologischen Studien."

Zehn Gründe, warum China anders ist

Zehn Gründe, warum #China anders ist - FTD.de:

"Die China-Zweifler sind zurück. Aber im Reich der Mitte vollzieht sich nach wie vor das beeindruckendste Entwicklungswunder der modernen Zeit. Und dies dürfte sich fortsetzen."

China - Geisterstädte in Chinas Provinz

#China - Geisterstädte in Chinas Provinz - WirtschaftsWoche:

"Straßen ohne Autos, Häuser ohne Bewohner, Flughäfen ohne Passagiere: ein Streifzug durch nutzlose Geisterstädte, die im Zuge des Investitionsbooms im ganzen Land entstanden sind."

Lebensmittel: Essen gefährdet Ihre Gesundheit

Lebensmittel: #Essen gefährdet Ihre #Gesundheit - ZEIT ONLINE:

"Gutes Bio, böse Chemie? Wie Ehec, die unsichtbare Gefahr, unser Verhältnis zu den Lebensmitteln erschüttert."

Experten halten 100 Prozent Recycling für möglich

#Rohstoffe: Experten halten 100 Prozent #Recycling für möglich - SPIEGEL ONLINE:

"Deutschland importiert Rohstoffe in rauen Mengen, um sie dann zu verschwenden - zu diesem Schluss kommt ein von Kanzlerin Angela Merkel einberufenes Gremium. Die Experten empfehlen eine radikale Stärkung des Recyclings. Sogar ein abfallfreies Deutschland sei machbar."

China sieht sich im Internetkrieg

#China sieht sich im #Internetkrieg - Telepolis:

"Angesichts der arabischen Revolten soll eine 'Internetgrenze' und eine 'Internetsouveränität' geschützt werden.
Während der Verdacht auf China fällt, GMail-Accounts von hunderten Amerikanern, darunter auch Regierungs- und Pentagonmitarbeitern sowie politischen Aktivisten gehackt zu haben, hat das kommunistische Regime jede Verantwortung von sich gewiesen. Google hatte die Angriffe auf einen Server in Dschinan zurückverfolgt, wo es auch eine Militärschule gibt. Aber das sagt erst einmal noch nicht, obgleich das Pentagon kürzlich erst einmal wieder gefordert hat, bei Internetangriffen auch scharf zurückzuschießen."

30 Jahre Aids: Der größte Feind im Kampf gegen Aids bleibt das Stigma

30 Jahre #Aids: Der größte Feind im Kampf gegen Aids bleibt das Stigma - ZEIT ONLINE:

"30 Jahre nach der Entdeckung des HI-Virus sind 30 Millionen an Aids gestorben. In Afrika nimmt die Seuche zu, dabei gibt es Hoffnung."

Globalisierung - Abwanderung der Emissionen

energieverbraucher.de - #Globalisierung - Abwanderung der #Emissionen

"Weil viele Gebrauchsgüter zunehmend in Entwicklungsländern produziert werden, verlagern sich auch die CO2-Emissionen dorthin. Zwar stehen die Industrieländer in ihrer CO2-Bilanz deshalb zunächst besser da. Doch der Emissionsanstieg in den armen Ländern übersteigt die Emissionsminderung in den Industrieländern um das Fünffache."

China: Gegenwind für die Superschllzüge

#China: Gegenwind für die #Superschnellzüge - FAZ.NET:

"Die längste Hochgeschwindigkeitsstrecke der Welt zwischen Peking und Schanghai eröffnet vorzeitig. Doch es wird über hohe Preise und Sicherheitsmängel geklagt. Das Tempo wurde gesenkt, der Bahnminister gefeuert."

Rekord-Strahlenwerte in Fukushima

Rekord-#Strahlenwerte in #Fukushima - ZEIT ONLINE:

"Im Atomkraftwerk Fukushima tritt hohe Strahlung aus. Im Gehäuse von Block 1 wurden die bisher höchsten Werte gemessen. So hoch, dass niemand dort arbeiten kann."

Kostenlos Musik aus der Cloud

Kostenlos #Musik aus der #Cloud -WirtschaftsWoche:

"Das weltgrößte soziale Online-Netzwerk Facebook tut sich nach Informationen von 'Forbes' mit dem Streaming-Dienst Spotify zusammen, um seinen Nutzern Musik übers Internet anzubieten Der Musik-Service von Spotify für Facebook könne schon in zwei Wochen an den Start gehen, schrieb das Wirtschaftsmagazin am Mittwoch unter Berufung auf Verhandlungskreise. Nach Angaben von Forbes soll ein Spotify-Symbol bei Facebook erscheinen und die Nutzer können dann alleine oder gemeinsam mit Freunden Musik übers Internet anhören. Facebook würde sich damit immer mehr als Unterhaltungsdrehscheibe etablieren."

Infrastruktur: China im Baufieber

#Infrastruktur: #China im #Baufieber - FTD.de:

"Chinas Wirtschaft wird getrieben von einem rasanten Aufbau der Infrastruktur. Davon können ausländische Firmen profitieren - auch wenn der Bau im Reich der Mitte kein einfacher Sektor ist."

Warum sich Führungskräfte gerne klonen

Warum sich #Führungskräfte gerne klonen - #Karriere #Wissen - SPIEGEL ONLINE:

"Immer die gleichen Managertypen, wohin man auch blickt. Das ist nicht nur langweilig, sondern auch gefährlich für die Unternehmen, so eine Studie von Roland Berger. Das Problem: Am liebsten würden sich Führungskräfte vervielfältigen. Ihnen kann geholfen werden - wenn sie wollen."

Die Zukunft der Menschheit: Die Speisung der zehn Milliarden

Die #Zukunft der #Menschheit: Die Speisung der zehn Milliarden - spektrumdirekt:

"Knapp eine Milliarde Menschen sind laut FAO unterernährt, obwohl genug Nahrung für alle da wäre. Die gerechte Verteilung zu gewährleisten, gehört zu den großen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Teil 5 der Serie 'Zukunft der Menschheit'."