skip to main |
skip to sidebar
#Heuschrecken im #Altersheim - Handelsblatt:"Zahlreiche Finanzinvestoren verhoben sich in der Vergangenheit am deutschen Markt für Altenpflege. Jetzt startet ein Frankfurter Riesen-Fonds die nächste Attacke. Sein Ziel: der gebeutelte Branchenführer Curanum."
#Vorratsdatenspeichung hilft nicht bei #Verbrechensaufklärung - Golem.de:"Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann hat erklärt, dass es mit dem Ende der Vorratsdatenspeicherung im Jahr 2010 keinen Rückgang der Aufklärungsquote bei Straftaten gegeben hat. Schünemann tritt jedoch weiter für eine schnelle Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung ein."
#Fukushima - Ein Schrecken ohne Ende - #Greenpeace:"Die Hiobsbotschaften kommen in kürzeren Abständen: Anfang Juni hat die Strahlung im Reaktorgebäude 1 eine Rekordhöhe von 4000 Millisievert (mSv) pro Stunde in der Luft erreicht. Gestern wurde bekannt, dass es bereits kurz nach dem Erdbeben in drei Reaktoren zu Kernschmelzen gekommen sei. Wohin überall das radioaktiv verseuchte Wasser läuft, ist niemandem so richtig klar - und ebensowenig ist geklärt, wie die inzwischen mehr als hunderttausend Tonnen kontaminiertes Wasser gespeichert werden sollen."
#Staatsbankrott: Die #Folgen einer #Staatspleite - FTD.de: "Erklären sich die Griechen hochoffiziell für zahlungsunfähig oder nicht? An dieser Frage scheiden sich derzeit die Geister. Doch was wären eigentlich die Folgen einer griechischen Pleite? Und was genau ist überhaupt der Bankrott eines Landes?"
Unser #Weltbild ist noch lange nicht vollständig - The Intelligence: "Die Art, in der wir die Welt verstehen, ergibt ein fast lückenloses Bild. Beginnend mit dem Urknall bis zur Entstehung von Leben und dessen weiterer Entwicklung. Nachdem alle Zusammenhänge durchaus harmonisch erscheinen, bleibt die Frage nach dem Sinn der gesamten Schöpfung im Hintergrund. Doch waren nicht auch zu Zeiten von Kopernikus die Menschen restlos überzeugt, dass die Erde flach ist? Galt es nicht einst als unanzweifelbar, dass Klänge nur so weit vernehmbar sein können, so weit sie vom Wind getragen werden? Lückenloses Verständnis in Teilbereichen verweist noch lange nicht darauf, dass das Gesamtbild den Tatsachen entspricht. Vieles spricht dafür, dass es jenseits unserer Wahrnehmung Welten gibt, die mehr zu bieten haben als diese."
Mehr #Radioaktivität in #Fukushima - FAZ.NET: "Aus dem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi ist in den ersten Tagen nach dem Erdbeben in Japan doppelt so viel Radioaktivität ausgetreten, wie bisher angegeben. Die japanische Kommission für Nuklearsicherheit gesteht menschliche Fehler ein."
ZDFheute - Was kostet uns die #Energiewende?: "Raus aus der Atomkraft, rein in grüne Energien: Das Kabinett hat den Atomausstieg beschlossen. Aber wie teuer wird die Energiewende, welche Kosten bleiben am Verbraucher hängen? Es werden unterschiedliche Rechnungen aufgemacht. Ein Überblick."
#Bilder aus dem #Alltag in #Fukushima - FTD.de:"Um Japans Atomkatastrophe Einhalt zu gebieten, holte AKW-Betreiber Tepco seine Mitarbeiter zurück an den Ort des Desasters. In Schutzkleidung und unter gesundheitlicher Gefahr haben die Arbeiter den Kampf gegen die Folgen des Erdbebens wieder aufgenommen. Bilder aus dem Alltag in Fukushima."
#Zigarettenproduktion 2010: 434 Mal um den Äquator: "Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai mitteilt, wurden im Jahr 2010 in Deutschland 217,6 Milliarden Zigaretten produziert. Aneinander gelegt würden diese den Äquator 434 Mal umrunden. In Big-Pack-Schachteln á 25 Zigaretten verpackt und auf der Rasenspielfläche eines Fußball-Bundesligastadions aufgestapelt, ergäbe sich ein „Gebäude“, das den Kölner Dom um 11 Meter überragen würde."
#Ratgeber #Hightech - n-tv.de:"Sie sind bei Weitem nicht nur was für Ältere, die mit ihren Kräften haushalten wollen: Fahrräder mit eingebautem Elektromotor sind zurzeit der Renner auf dem Markt für Zweiräder. Die Auswahl ist mittlerweile groß. n-tv hat für Sie verschiedene Modelle getestet."
Die nächste #Gesellschaft - Telepolis: "Für den Soziologen Dirk Baecker unterscheidet sich die nächste Gesellschaft von der modernen Gesellschaft wie die Elektrizität von der Mechanik."
#Selbstwahrnehmung – Wie wir uns im Spiegel sehen - The Intelligence:"Die Wahrnehmung und bildliche Vorstellung des eigenen Körpers wird als Körperschema bezeichnet. Das Bild, das sich jeder Mensch von seinem Körper macht, ist dabei nicht nur von der sichtbaren Gestaltung des Körpers abhängig, sondern auch von der Bewertung im Vergleich mit anderen Körpern, die vom eigenen Gehirn automatisch vorgenommen wird. Was als gut oder schlecht eingestuft wird, hängt von der Reaktion anderer Menschen und der Ausprägung des jeweils eigenen Ästhetikempfindens ab. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden."
Ein wirklicher #Atomausstieg sieht anders aus - Greenpeace: "'Ausstieg so schnell wie möglich' – das hatte Bundeskanzlerin Merkel kurz nach der Katastrophe von Fukushima versprochen. Doch der Beschluss der schwarz-gelben Koalition ist kein 'Ausstieg so schnell wie möglich', sondern ein Spiel mit vielen Hintertürchen für die Atomkonzerne."
Neue Strategien gegen #Hunger und #Unterernährung - fluter.de:"Kleinbauern machen etwa 85 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe weltweit aus. In den Entwicklungsländern sind sie für einen Großteil der Nahrungsmittelproduktion verantwortlich. Dem gegenüber steht die industrialisierte Landwirtschaft mit großflächigem und hoch mechanisiertem Anbau. 'Man kann hier gewissermaßen von einer dualen Landwirtschaft sprechen. Dabei steht der industrialisierten Landwirtschaft weltweit der größte Teil der besonders fruchtbaren Böden zur Verfügung.', sagt Dr. Johannes Kotschi, Mitbegründer von AGRECOL, einem Verein zur Förderung der standortgerechten Landnutzung in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa."
10 #Jobs With High #Depression Rates - Forbes: "No one said managing other people’s money was an easy job. But these days making investors happy is taking a toll on financial advisors’ own health.A report from health.com lists financial advisors as one of the 10 professions where workers are mostly likely to experience major depression in a given year."
#China sieht sich im #Internetkrieg - Telepolis: "Angesichts der arabischen Revolten soll eine 'Internetgrenze' und eine 'Internetsouveränität' geschützt werden. Während der Verdacht auf China fällt, GMail-Accounts von hunderten Amerikanern, darunter auch Regierungs- und Pentagonmitarbeitern sowie politischen Aktivisten gehackt zu haben, hat das kommunistische Regime jede Verantwortung von sich gewiesen. Google hatte die Angriffe auf einen Server in Dschinan zurückverfolgt, wo es auch eine Militärschule gibt. Aber das sagt erst einmal noch nicht, obgleich das Pentagon kürzlich erst einmal wieder gefordert hat, bei Internetangriffen auch scharf zurückzuschießen."
energieverbraucher.de - #Globalisierung - Abwanderung der #Emissionen"Weil viele Gebrauchsgüter zunehmend in Entwicklungsländern produziert werden, verlagern sich auch die CO2-Emissionen dorthin. Zwar stehen die Industrieländer in ihrer CO2-Bilanz deshalb zunächst besser da. Doch der Emissionsanstieg in den armen Ländern übersteigt die Emissionsminderung in den Industrieländern um das Fünffache."
#China: Gegenwind für die #Superschnellzüge - FAZ.NET:"Die längste Hochgeschwindigkeitsstrecke der Welt zwischen Peking und Schanghai eröffnet vorzeitig. Doch es wird über hohe Preise und Sicherheitsmängel geklagt. Das Tempo wurde gesenkt, der Bahnminister gefeuert."
Kostenlos #Musik aus der #Cloud -WirtschaftsWoche:"Das weltgrößte soziale Online-Netzwerk Facebook tut sich nach Informationen von 'Forbes' mit dem Streaming-Dienst Spotify zusammen, um seinen Nutzern Musik übers Internet anzubieten Der Musik-Service von Spotify für Facebook könne schon in zwei Wochen an den Start gehen, schrieb das Wirtschaftsmagazin am Mittwoch unter Berufung auf Verhandlungskreise. Nach Angaben von Forbes soll ein Spotify-Symbol bei Facebook erscheinen und die Nutzer können dann alleine oder gemeinsam mit Freunden Musik übers Internet anhören. Facebook würde sich damit immer mehr als Unterhaltungsdrehscheibe etablieren."
#Infrastruktur: #China im #Baufieber - FTD.de:"Chinas Wirtschaft wird getrieben von einem rasanten Aufbau der Infrastruktur. Davon können ausländische Firmen profitieren - auch wenn der Bau im Reich der Mitte kein einfacher Sektor ist."