Montag, 11. Juli 2011

"Nature": Forscher entschlüsseln Erbgut der Kartoffel

"Nature": Forscher entschlüsseln #Erbgut der #Kartoffel - tagesschau.de:

"Sie heißen Sieglinde, Belana oder Selma, sind fest- oder mehlig kochend und starteten ihren Siegeszug von Südamerika aus: Kartoffeln. Forscher an weltweit knapp 30 Forschungseinrichtungen haben nun eines der letzten Geheimnisse der Knolle gelüftet. Die Wissenschaftler entschlüsselten rund 86 Prozent der DNA aus mehr als 840.000 Basenpaaren. 'Angesichts der entscheidenden Rolle der Kartoffel für die Welternährung und Ernährungssicherheit bietet das Kartoffelgenom nun eine neue Ressource für die Züchtung', schreiben die Forscher im Fachmagazin 'Nature'."

Psychologie: "Fernsehwerbung macht Spaß"

#Psychologie: "#Fernsehwerbung macht #Spaß" - Harvard Business Manager:

"Immer diese nervigen Werbepausen auf den privaten Kanälen. Aber Menschen mögen TV-Programme mit Werbeunterbrechungen lieber, als sie zugeben. Das behauptet jedenfalls Wissenschaftler Leif Nelson."

Trend: Deutschlands erstes Elektro-Taxi

#Trends: Deutschlands erstes #Elektro-#Taxi - FTD.de:

"Durch München rollen mehr als 3000 Taxen. Neuerdings tankt eine davon an der Steckdose. Das Interesse an der strombetriebenen Droschke ist bei Passagieren und Taxlern groß, doch noch steht der Beweis der Praxistauglichkeit bevor."

Sonntag, 10. Juli 2011

Partnerschaft: Kollege Ehemann

#Partnerschaft: #Kollege #Ehemann - #Karriere - ZEIT ONLINE:

"Wenn Partner den gleichen Job im selben Unternehmen haben, sind Probleme zu erwarten. Doch die Vermischung von Beruflichem mit Privatem kann auch positiv sein."

Statistiken im Netz: Britische Regierung verspricht die Datenrevolution

#Statistiken im #Netz: Britische Regierung verspricht die #Datenrevolution - SPIEGEL ONLINE:

"So weit ist noch keine Regierung gegangen: Großbritannien will eine Fülle interner Daten über die Leistung von Ärzten, Lehrern und Polizisten im Web veröffentlichen. Die Transparenz-Revolution soll den Service für den Bürger verbessern - und Geld sparen."

83.000 Gastarbeiter: Deutsche zieht es nach Österreich

83.000 #Gastarbeiter: Deutsche zieht es nach Österreich - FAZ.NET:

"83.000 Deutsche arbeiten in Österreich. Sie sind die zweitgrößte Einwanderergruppe auf dem Arbeitsmarkt. In zehn Jahren hat sich ihre Zahl vervierfacht. Österreich lockt mit einer Arbeitslosenquote von nur vier Prozent."

Schuldenabbau ja, Steuersenkungen nein

#Schuldenabbau ja, #Steuersenkungen nein - #Politik - Handelsblatt:

"Eine Umfrage hat ergeben: Der Mehrheit der Deutschen ist die Haushaltskonsolidierung wichtiger als Steuersenkungen. Indes betonen Politiker der Union: Die geplanten Entlastungen seien „kein Liebesdienst für die FDP“."

Neue Billigdroge "Krokodil": Der Stoff, der Junkies verfaulen lässt

Neue #Billigdroge "#Krokodil": Der Stoff, der #Junkies verfaulen lässt - SPIEGEL ONLINE:

"'Krokodil' heißt die Droge der Armen und Verwahrlosten in Russland. Der Stoff wird aus Hustentabletten gewonnen und sorgt für kurze Euphorieschübe, doch die Schäden sind enorm. Die Junkies verwesen regelrecht, ihre Lebenserwartung sinkt drastisch - doch die Pharmalobby wehrt sich gegen Verbote."

Onlineshopping: Ein Foto kann ein Supermarkt sein

#Onlineshopping: Ein #Foto kann ein #Supermarkt sein - #Innovationen - ZEIT ONLINE:

"Digitale und reale Welt verschmelzen: In Seoul hat ein Handelskonzern Fotos von Supermarktregalen in einen U-Bahnhof geklebt. Gekauft wird per Scannercode und Smartphone."

Rohstoffe: Billiges Öl bleibt ein Wunschtraum

#Rohstoffe: Billiges Öl bleibt ein Wunschtraum - #Finanzen - Handelsblatt:

"Die meisten Experten rechnen nicht damit, dass der Ölpreis nachgeben wird. Die Unsicherheit an den Märkten ist groß, und die Reserven schrumpfen."

Subventionen: Autokonzerne erhalten 125 Millionen Euro aus Konjunkturpaketen

#Subventionen: #Autokonzerne erhalten 125 Millionen Euro aus #Konjunkturpaketen - WirtschaftsWoche:

"Die Autohersteller haben von den Konjunkturpakten der Bundesregierung 2008 und 2009 nicht nur durch höhere Absatzzahlen profitiert, sondern auch direkt durch hohe Subventionen. Insgesamt wurden 15 Herstellern rund 125 Millionen Euro Subventionen bewilligt."

Warum wir Computer anschreien

Warum wir #Computer anschreien - #Bücher #Religion - Telepolis:

"Andreas Kilian unternimmt mit seinem Buch Die Logik der Nicht-Logik einen interessanten Versuch, das Phänomen Religion naturwissenschaftlich zu ergründen. Wer das Wirken und die Auswirkungen von Religionen im Alltag verstehen will, tut seiner Ansicht nach gut daran, sich zunächst mit ihrer Entstehung in der Evolution und Geschichte auseinandersetzen. Also auch damit, warum wir überhaupt manche Glaubensinhalte annehmen. Kilian widmet sich daher zunächst den biologischen Ursprüngen der menschlichen Fähigkeiten, die zur Spiritualität führen können."

Intelligenz: Für Idioten sind wir erstaunlich erfolgreich

#Intelligenz: Für Idioten sind wir erstaunlich erfolgreich - WELT ONLINE:

"Die Schöpfungsgeschichte beginnt mit einem Irrtum, und das gab das Muster vor: Menschen sind auf Fehler programmiert. Dafür haben wir es aber weit gebracht.

Menschen – will heißen, andere Menschen – machen so dumme, leicht vermeidbare Fehler und scheinen einfach nichts daraus zu lernen. Wir sind vielleicht nach göttlichem Vorbild geschaffen, aber wohl erst am Samstagabend nach einer langen, harten Woche."

Samstag, 9. Juli 2011

Sachbücher des Monats: Juli 2011

#Sachbücher des Monats: Juli 2011 - Telepolis:

"Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung - Jeden Monat neu präsentiert von der Süddeutschen Zeitung, dem Norddeutschen Rundfunk, Buchjournal, Börsenblatt und Telepolis."

Mehr Geschmack auf den Tisch: "Fett nicht mehr dämonisieren"

Mehr #Geschmack auf den #Tisch: "#Fett nicht mehr #dämonisieren" - n-tv.de:

"Seit Jahrzehnten steht das Fett in unserer Nahrung unter Beschuss. Immer mehr fettreduzierte Lebensmittel erobern den Markt. Doch der gewünschte Effekt, nämlich die Reduzierung von Körpergewicht, bleibt meistens aus. Warum das so ist und warum wir tatsächlich wieder zu Butter und Sahne greifen sollten, erklärt Ulrike Gonder, Ernährungswissenschaftlerin und Autorin des Buches 'Mehr Fett' in einem Gespräch mit n-tv.de."

Hans-Werner Sinns unverantwortliche Panikmache

Hans-Werner Sinns unverantwortliche #Panikmache - NachDenkSeiten:

"Für die BILD ist Hans-Werner Sinn „Deutschland klügster Wirtschafts-Professor“. Kritischere Beobachter, wie FTD-Kolumnist Thomas Fricke halten Sinn indes eher für einen „Rumpelökonomen“. Hans-Werner Sinn hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er Griechenland lieber heute als morgen in den Staatsbankrott schicken und die Hellenen am liebsten aus der Eurozone werfen würde. Doch die Sinn´sche Radikallösung fand überraschenderweise abseits von BILD & Co keinen großen Anklang. Für Sinn scheint dies Grund genug zu sein, abermals nachzulegen und via BILD ein Schreckensszenario aufzubauen, das seinen Forderungen Nachdruck verleiht. Bei näherer Betrachtung erscheint Sinns Warnung vor einer „Gefährdung der deutschen Renten“ im Falle einer Fortführung der Rettungsprogramme jedoch reichlich abstrus."

Warum im Flugzeug geklatscht wird

#Flugreisen: Warum im Flugzeug geklatscht wird - FTD.de:

"Für die einen gehört es dazu, für andere ist es ein Graus: Wenn nach dem Aufsetzen des Fliegers geklatscht wird, werden damit menschliche Triebe befriedigt."

Steigender Wissens-Input verändert Unternehmen

Steigender #Wissens-#Input verändert #Unternehmen - FTD.de:

"Der zunehmende Fachkräftemangel und die stärkere Wissenslastigkeit vieler Berufsfelder stellen die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Strukturen und Arbeitsweise in den Firmen müssen angepasst werden. "

Mach mich wichtig, Jobtitel-Maschine!

Mach mich wichtig, #Jobtitel-#Maschine! - SPIEGEL ONLINE:

"Ihr Job klingt fad? Keine Sekunde länger wollen Sie Bilanzbuchhalter oder Verwaltungsfachwirtin heißen? Zeit für einen schmucken Titel: Hkkrrttschsch - mit diesem Ton kommt Ihre neue Angeber-Anrede, zum Beispiel Head of Intergalactic Conspiracy. Und auf eine Visitenkarte drucken können Sie's auch sofort."

Freitag, 8. Juli 2011

Globale Gefahr: US-Schuldendrama provoziert Finanz-GAU

#US-#Schuldendrama provoziert #Finanz-#GAU - manager-magazin.de:

"Es ist die verdrängte Gefahr der Weltwirtschaft: Amerika macht alle paar Wochen neue Schulden in Höhe des griechischen Rettungspakets. So driftet das Land Richtung Pleiteabgrund und die Welt in die Gefahrenzone eines globalen Finanz-GAUs. Jetzt wird die Rettungszeit knapp."

Kassenpsychologie: Barzahler leben gesünder

#Kassenpsychologie: #Barzahler leben #gesünder - FTD.de:

"Eine Analyse von Supermarktbons in den USA hat ergeben, dass Lebensmittelkäufer, die mit Kreditkarte bezahlen, mehr Junkfood einkaufen als Barzahler. Die logische Konsequenz: Die No-Plastic-Diät."

Vorurteile: Bilder machen Muslime

#Vorurteile: #Bilder machen #Muslime - ZEIT ONLINE:

"Was war zuerst da? Unser Vorurteil über Muslime oder die stereotypen Bilder in den Medien? Es geht auch anders. Deniz Baspinar plädiert für neue Bilder von Einwanderern."

China ist erst zu einem Fünftel eine Marktwirtschaft

#China ist erst zu einem Fünftel eine #Marktwirtschaft - FAZ.NET:

"Europa und China streiten darüber, ob die Volksrepublik eine echte Marktwirtschaft ist. Die Preisbildung in China sei verzerrt, klagt die EU. Es gebe „Dumping“-Exporte. Peking kontert mit dem Vorwurf des Protektionismus."

Das wahre Gesicht unserer Demokratie

Das wahre #Gesicht unserer #Demokratie - The Intelligence:

"Die Vorstellung, dass es sich bei Demokratie um die einzig akzeptierbare Regierungsform handelt, hat sich tief in unsere Gemüter eingeprägt. So tief, dass kaum mehr hinterfragt wird, was unter diesem Deckmantel alles geschieht, was sich gegen unsere Interessen richtet. Was denn sonst, mag der gemeine Bürger denken. Doch nicht Kommunismus, Diktatur, absolute Monarchie. All dies hat doch in der Vergangenheit versagt. Auch die Marxisten haben die politischen System der Vergangenheit verurteilt. Und auch die Faschisten. Und irgendwann, in ferner Zukunft, sollte die menschliche Zivilisation vielleicht doch wieder einmal gesunden, wird man sich auch einer Analyse jener Verbrechen widmen, die heute Demokratie genannt werden."

Klimawandel: Chinas Kohle verschafft Erderwärmung eine Auszeit

#Klimawandel: #Chinas #Kohle verschafft #Erderwärmung eine #Auszeit - ZEIT ONLINE:

"Trotz des immensen CO2-Ausstoßes pausierte der Treibhauseffekt von 1998 bis 2008. Schwefelemissionen, das Wetterphänomen La Niña und eine müde Sonne sind wohl verantwortlich."

Ausbeutung von Hilfsarbeitern aus Rumänien und Bulgarien

#Ausbeutung von #Hilfsarbeitern aus #Rumänien und #Bulgarien - tagesschau.de:

"Es gibt in Deutschland eine neue Unterschicht. Zwar hat sie bislang kaum jemand wahrgenommen, was aber vor allem daran liegen dürfte, dass diese Menschen es nicht wagen, sich bemerkbar zu machen - oder dies schlicht nicht können."

Kaiserkanal in China : Erhaben wie die Chinesische Mauer

#Kaiserkanal in #China : Erhaben wie die Chinesische Mauer - #Reisen - ZEIT ONLINE:

"Reisbarken, Schlepper und Kohlekonvois nutzen den Kaiserkanal in China. Der Kanal, der Peking und Jangtse-Mündung verbindet, ist ein Wasserweg mit 2.500 Jahren Tradition."

Das Spaceshuttle hört auf, China fängt gerade an

Das #Spaceshuttle hört auf, #China fängt gerade an - #ISS - derStandard.at:

"USA können nach Ende der 'Atlantis'-Mission' keine Menschen mehr ins All bringen - China startet Raumstation."

60 Jahre Unimog: Einfach weiterfahren, wo die Piste endet

60 Jahre #Unimog: Einfach weiterfahren, wo die Piste endet - #Auto #Geschichte- Handelsblatt:

"25 PS, maximal 50 km/h, Antrieb für Landgeräte vorn, Schleppeinrichtung hinten, Laderaum in der Mitte: Das Konzept für den ersten Unimog ist einzigartig. Und der aus der Not geborene Kraxler fasziniert noch heute."

Das Geschäft mit den Schweinen

Das #Geschäft mit den #Schweinen - tagesschau.de:

"Verseuchtes Wasser, gefährliche Keime, mangelnder Tierschutz - wegen der Folgen für Umwelt und Gesundheit ist die industrielle Tiermast umstritten. Die Landwirte dagegen argumentieren, sie müssten im Wettbewerb bestehen. 'Panorama - die Reporter' war unterwegs in niedersächsischen Ställen."

Neurowissenschaft: Hirnstimulation kann das Lernverhalten verändern

#Hirnstimulation kann das #Lernverhalten verändern - ZEIT ONLINE:

"Aus Schaden oder Gelingen wird der Mensch klug. Neurowissenschaftlern ist es nun erstmals gelungen, die positiven Lernerfolge mit Magnetimpulsen zu verstärken."

Cyberkriminelle: Google schließt elf Millionen Websites aus

#Cyberkriminelle: #Google schließt elf Millionen #Websites aus - Handelsblatt:

"Im Kampf gegen Spammer und Cyberkriminelle greift Google zu einer drastischen Maßnahme: Websites mit der Endung co.cc werden künftig nicht mehr angezeigt."

"Steuerzahler-Gedenktag": Ab heute für die eigene Tasche arbeiten

"#Steuerzahler-#Gedenktag": Ab heute für die eigene Tasche arbeiten - tagesschau.de:

"Wirklich gemerkt haben dürfte es keiner, doch um 3.36 Uhr hat sich für den deutschen Steuerzahler Wesentliches geändert: Seitdem wirtschaftet er in seine eigene Tasche. Ausgerechnet hat das der 'Bund der Steuerzahler', der jedes Jahr symbolisch den 'Steuerzahler-Gedenktag' ausruft."

Über 15 Milliarden Apple-Apps heruntergeladen

Über 15 Milliarden #Apple-#Apps heruntergeladen - Handelsblatt:

"Innerhalb von drei Jahren haben die App-Stores von Apple 15 Milliarden Downloads verzeichnet. Vor allem die Markteinführung des Tablet-Computers iPad sorgte für neuen Schwung."

Donnerstag, 7. Juli 2011

Unfallforschung: Das größte Risiko bleibt der Mensch

#Unfallforschung: Das größte #Risiko bleibt der #Mensch - Handelsblatt:

"In unsere Autos kommt immer mehr Sicherheitstechnik. Doch bei den Unfallzahlen hat sich leider fast gar nichts verändert."

Terrorismus - Die Bombe im Bauch oder in der weiblichen Brust

Die #Bombe im #Bauch oder in der weiblichen #Brust - #Terrorismus - Telepolis:

"FBI und Heimatschutzministerium warnen vor Terroristen, die sich Sprengstoff unter die Haut operieren lassen, um so die Sicherheitskontrollen an Flughäfen auszutricksen."

Wünschelruten-Wissenschaft der Anti-Porno-Lobby

#Wünschelruten-#Wissenschaft der #Anti-#Porno-#Lobby - WELT ONLINE:

"Nichts als Propaganda: Um durchzudrehen, brauchen Männer gar keine Pornografie. Dazu genügen absurde Studien."

Die verrücktesten iPhone-Apps

Die verrücktesten #iPhone-#Apps - Handelsblatt:

"Manche Apps sind nicht alltäglich: Sie lösen Probleme auf bislang unbekannte Weise, sind geeignet Freunde zu beeindrucken oder funktionieren das iPhone in einen Ventilator um. Außergewöhnliche Apps im Überblick."

UN-Sozialbericht: Jeder vierte Schüler ohne Frühstück

#UN-#Sozialbericht: Jeder vierte #Schüler ohne #Frühstück - ZEIT ONLINE:

"Deutschlands Wirtschaft ist stark, sein Sozialsystem international hoch angesehen. Doch ein Bericht der Vereinten Nationen legt daran schwere Mängel offen."

Bing und Baidu - Microsofts gefährlicher China-Pakt

#Suchmaschinen-#Bündnis: #Bing und #Baidu - #Microsofts gefährlicher #China-#Pakt - sueddeutsche.de:

"Der US-Konzern Microsoft drängt mit aller Macht nach China: Nutzer erhalten dort bei der Suche mit dem dortigen Marktführer Baidu englischsprachige Bing-Ergebnisse - allerdings wahrscheinlich zensiert. Ist ein gutes Geschäft für ein westliches Unternehmen wichtiger als die Menschenrechte?"

Ende der Twitter-Kooperation: Googles Echtzeitsuche abgeschaltet

Ende der #Twitter-#Kooperation: #Googles Echtzeitsuche abgeschaltet - Handelsblatt:

"Google hat seine Echtzeitsuche am Wochenende abgeschaltet. Der Grund: Der Suchmaschinenriese hat nicht länger Zugriff auf Twitters komplette Daten, Googles Konkurrenten aber schon."

Weltpolitik 2011 – Alles gleicht einem billigen Groschenroman

#Weltpolitik 2011 – Alles gleicht einem billigen #Groschenroman - The Intelligence:

"Stellen Sie sich die derzeitige Weltsituation als futuristische Romanhandlung vor. Plumpe Lügen, die von den manipulierten Massen für wahr gehalten werden. Kriege, die geführt werden, um Menschenleben zu retten. Verbote, die der Freiheit dienen sollen. Demütigungen für die eigene Sicherheit. Ein Wirtschaftssystem, dass die Menschen ihres bescheidenen Besitzes beraubt und von genau diesen noch finanziell unterstützt wird. Das verlogenste politische System, dass die Welt jemals gesehen hat, wird zur Heilsbotschaft erklärt. Und Dissidenten werden als Verschwörungstheoretiker belächelt. Nachdem ohnehin kaum jemand auf sie hört, lässt man sie gewähren – als Bestätigung der freien Meinungsäußerung."

Marktforschung: Wie Chinesen über den Autokauf entscheiden

#Marktforschung: Wie #Chinesen über den #Autokauf entscheiden - Handelsblatt:

"Für Autohersteller ist China zurzeit einer der wichtigsten Märkte. Doch was wünschen Chinesen? Und wie unterscheiden sie sich etwa von etwa deutschen Kunden? Eine Studie zeigt die Unterschiede auf."

Die Milliarden im Schatten der Haushalte

Die #Milliarden im #Schatten der #Haushalte - tagesschau.de:

"Seit der Deutschen Einheit nutzten Haushaltspolitiker sie als zusätzliche Geldquelle - Sonderfonds, sogenannte 'Schattenhaushalte'. Seit Jahresanfang geht das nicht mehr. tagesschau.de gibt einen Überblick über die verbliebenen Schattenhaushalte im Bundeshaushalt."

Inflation frisst Lohnsteigerungen auf

#Inflation frisst #Lohnsteigerungen auf - Handelsblatt:

"Millionen deutsche Arbeitnehmer profitieren vom wirtschaftlichen Aufschwung, die Löhne sind im ersten Halbjahr gestiegen. Die andere Seite der Medaille: Die Inflation frisst die Zuwächse wieder auf."

Energiepflanzenanbau - das Ende der Bienen und der Menschen?

#Energiepflanzenanbau - das Ende der #Bienen und der #Menschen? - Telepolis:

"Bestäuber, Wildpflanzen und Nahrungspflanzen gehen verloren - Geht die Konzentration der Landwirtschaftschaft weiter wie bisher, droht 'das Land' zu einer artenarmen, pestizidbelasteten Zone zu werden. Es klingt absurd: gerade die Städte werden dann die Rolle als Rückzugsort und Überlebensraum für viele Lebewesen übernehmen müssen. Gerade wurde ein Bericht aus der Uckermark, nordöstlich von Berlin, veröffentlicht. Eine Wasserprobe* eines Teiches der zwischen mit Roundup gespritzten Maisfeldern liegt, überstieg die zulässigen Höchstwerte für Pestizide um 5200 %. Die Region hat als Erbe aus DDR-Zeiten die Bewirtschaftung von Riesenfeldern erhalten, ideal für den agroindustriellen Energiepflanzenanbau."

Griechenland hui, Italien pfui: Wer fährt am schlechtesten Auto?

#Griechenland hui, #Italien pfui: Wer fährt am schlechtesten #Auto? - n-tv.de:

"Schenkt man einer deutschen Umfrage Glauben, kommen die schlechtesten Autofahrer aus Italien. Doch die Deutschen sind nicht viel besser. Die Fahrkünste der Griechen schneiden dagegen besser ab."

Mittwoch, 6. Juli 2011

Unfallstatistik: Zahl der Verkehrstoten weiter rückläufig

#Unfallstatistik: Zahl der #Verkehrstoten weiter rückläufig - tagesschau.de:

"Die Zahl der Verkehrstoten ist 2010 so niedrig wie noch nie in den vergangenen 60 Jahren gewesen. Dennoch geht das Jahr als das unfallreichste des vergangenen Jahrzehnts in die Statistik ein, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Insgesamt wurden 3648 Menschen im Straßenverkehr getötet. Das war ein Rückgang um 504 Opfer oder zwölf Prozent. Das relativ nasse und kalte Wetter ließ die Zahl der erfassten Unfälle im Jahr 2010 auf 2,41 Millionen steigen. Das vergangene Jahr sei das unfallreichste seit 1999 gewesen, sagte Amtspräsident Roderich Egeler in Berlin. Der Großteil der Karambolagen ging aber noch einigermaßen glimpflich aus. Die Zahl der Unfälle mit Sachschäden stieg um sechs Prozent auf 2,12 Millionen."

Fukushima – und das stumme Leiden der Wale

#Fukushima – und das stumme #Leiden der #Wale:

"Der sogenannte Fukushima-Effekt hat viele Facetten. Bereits sind auch Wale Opfer radioaktiver Verstrahlung geworden."

Energieengpässe: Bund erfasst alle Stromquellen

Vorkehrungen gegen #Energieengpässe: #Bund erfasst alle #Stromquellen - n-tv.de:

"Die Angst vor dem Blackout geht um: Um möglichen Stromengpässen im kommenden Winter vorzubeugen, lässt die Bundesregierung derzeit alle Anlagen von Kraftwerksbetreibern - auch Kleinanlagen - auflisten. Dadurch sollen Stromreserven erfasst werden, die möglicherweise an windstillen Wintertagen gebraucht werden."